|
|
|
|
Newsletter - Erlanger Bündnis für Familien
Liebe Leser*innen, liebe Familien, liebe Partner*innen,
|
die Frühlingssonne gibt uns neuen Schwung und weckt vielleicht auch Lust auf neue Aktivitäten. Fündig werden können Familien im neuen Veranstaltungsprogramm des Familien ABC für Frühjahr/Sommer und Kinder bei den vielfältigen Angeboten für Ferienbetreuung in den Osterferien.
|
Neuen Schwung erhalten auch die Familienpatenschaften mit einer neuen Koordinatorin als Elternzeitvertretung. Daneben beschäftigen uns auch ernste Themen: der Krieg in der Ukraine besorgt uns alle. Wie sollen wir mit unseren Kindern über dieses ernste Thema reden?
|
Viel Spaß beim Lesen der Anregungen und Informationen und einen schönen Start in den Frühling!
|
Koordination Erlanger Bündnis für Familien
|
|
|
|
|
|
Ferienbetreuung in den Osterferien
|
|
|
Sie suchen eine Ferienbetreuung in den Osterferien für Ihr Kind? Kein Problem, es gibt ein vielfältiges Angebot an Ferienbetreuung und Ferienprogrammen in den Osterferien. Hier werden Sie fündig. Informationen zu den einzelne Angeboten der Ferienbetreuung finden Sie direkt bei den Anbietern: Jugendfarmhttps://www.jugendfarm-er.de/index.php/angebote/ferienbetreuungFerienprogramm Kinderkulturbürohttps://kinderkulturbuero-erlangen.de/ferienprogramm/FEBELINO - Sportferienbetreuung des TV 18481. Osterferienwoche: Sportferiencamp2. Osterferienwoche: Zirkusworkshop und Sportferiencamphttps://www.tv48-erlangen.de/de/angebote/febelino/programm/osterferien/CVJM Freizeiten und Jugendworkshopshttps://www.cvjm-erlangen.de/FAU - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberghttps://www.familienservice.fau.de/angebote/ferienbetreuung/ferienbetreuung-erlangen/erlanger-osterferien-2022/
|
|
|
|
Familienpatenschaften Erlangen: herzlich willkommen für die neue Koordinatorin!
|
|
|
Unsere engagierte Koordinatorin der Familienpatinnen und Familienpaten in Erlangen, Katrin Link, wird sich vom 19. März 2022 bis Herbst 2023 in die Elternzeit verabschieden. Seit dem 1. März wird nun Ricarda Luschtinetz die Koordination des Familienpatenprojektes als Elternzeitvertretung übernehmen. Wir freuen uns auf die Unterstützung der Erlanger Familienpatenschaften durch Ricarda Luschtinetz. Sie bringt bereits sehr viele Erfahrungen aus anderen Arbeitsfeldern …
|
|
|
|
|
Neue Broschüre Familie ABC - ELTERN.WISSEN.MEHR Frühjahr/Sommer 2022
|
|
|
Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause haben das Landratsamt Erlangen-Höchstadt und die Stadt Erlangen wieder das Familien ABC als Veranstaltungsbroschüre veröffentlicht. Hier sind wieder vielseitige und interessante Angebote rund um Familienalltag, Erziehung, kindliche Entwicklung und Partnerschaft für Familien in der Region zu zusammengefasst. Suchen Sie einen Kurs zur Babymassage, PEKiP oder Austausch mit anderen Eltern im Familiencafé? Neue Ideen für den …
|
|
|
|
Krieg in der Ukraine - wie spreche ich mit meinem Kind darüber?
|
|
|
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt und belastet auch unsere Kinder. Die Bilder in den Medien, die Berichterstattungen im Fernsehen oder auch unsere eigene Besorgnis als Erwachsene kommen auch bei den Kindern an und machen ihnen Angst. Hier finden Sie einige Links zur Sensibilisierung und Ermutigung, um mit Ihren Kindern ehrlich ins Gespräch zu kommen und ihnen gleichzeitig als Eltern …
|
|
|
|
papa@work: Fachkräfte durch Familienfreundlichkeit binden
|
|
|
Das Bündnis für Familie Erlangen-Höchstadt lädt Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zur Online-Veranstaltung am 29. März ein. Homeoffice, Teilzeit, Kinderbetreuung: Flexible Arbeitszeitmodelle sind bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefragt. Immer mehr Väter wollen heute Familienaufgaben übernehmen und wünschen sich ein Arbeitsleben, das mit der Familie vereinbar ist. Welche Lösungen können Unternehmen finden, die für beide Seiten – für Arbeitgebende und …
|
|
|
|
|
|