logo
shutterstock_741418762 - 04.06.2020

Newsletter - Erlanger Bündnis für Familien


Liebe Leser*innen, liebe Familien, liebe Partner*innen,

nach Ferienzeit und vielleicht auch einem schönen Urlaub sind Familien wieder im normalen Alltag mit all seinen Herausforderungen angekommen. Die gute Nachricht: zur Unterstützung und Beratung von Eltern gibt es viele neue Angebote, auch Erholung und Kraftschöpfen sollen nicht zu kurz kommen. Vielleicht kommt eine Auszeit in einer Familienerholungsstätte in Frage?
Weiterhin informieren wir über Neuerungen beim Elterngeld und Beratungsmöglichkeiten zum Wiedereinstieg in den Beruf.

Viel Spaß beim Lesen, alles Gute für Sie!

Ihre Monika Michali
Koordination Erlanger Bündnis für Familien

Von Trotzanfall bis Teenie-Zoff - Neues Web-Coaching für Eltern am 12.10.

Es gibt viele Situationen, in denen Eltern die Wut und Aggression ihres Kindes erleben. Einerseits sind diese Gefühle des Kindes ganz normal und für die kindliche Entwicklung sogar wichtig. Andererseits kosten die Wutausbrüche Eltern jede Menge Energie und Nerven. Sind die Wutanfälle meines Kindes normal? Was sind die Ursachen für Wut und Aggression? Wie reagiere ich richtig? Und wo finde …

Mehr erfahren
Von Trotzanfall bis Teenie-Zoff - Neues Web-Coaching für Eltern am 12.10.

Rauskommen. Durchatmen. Auftanken. Staatlich geförderte Auszeit für Familien jetzt möglich

Vater und Sohn auf Luftmatratze
Ab Oktober können Familien mit kleinem Einkommen und Familien mit Angehörigen, die eine Behinderung haben, einen einwöchigen Urlaub in einer Familienferienstätte oder Jugendherberge buchen, um sich von den enormen Belastungen durch die Pandemie zu erholen. Berechtigte Familien müssen für ihren Aufenthalt im Rahmen der "Corona-Auszeit" nur etwas zehn Prozent der Kosten für Unterkunft und Verpflegung zahlen. Die restlichen Kosten erhält …

Mehr erfahren

Kinder im Stress .... Wie können Eltern helfen? Angebote vom Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Erlangen startet in das Herbst-Winter-Halbjahr mit einem neuen Programm mit zahlreichen Angeboten, Kursen und Vorträgen für Eltern und auch Angeboten für Kinder. Viele der Vorträge und Kurse sind als Präsenzangebote geplant, um einen besseren Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmenden zu ermöglichen. Für Eltern sind Im Oktober folgende Vorträge und Angebote geplant: Kinder im Stress... Wie können Eltern …

Mehr erfahren
Nachdenklicher Junge

Figurentheater für Kinder

Figurentheater für Kinder
Das Kinderkulturbüro präsentiert von Oktober bis Dezember neue Figurentheater-Stücke für Kinder. Die Vorstellungen finden im Saal des E-Werk Erlangen statt. Online-Tickets sind buchbar über kinderkalender-erlangen.de.

Mehr erfahren

Fachreihe Wiedereinstieg "Beruf und Chance"

die Gleichstellungsstellen der Stadt Erlangen und des Landkreises Erlangen-Höchstadt laden alle Interessierten zu einer Fachreihe Wiedereinstieg "Beruf und Chance" ein, die in diesem Jahr digital stattfindet. Folgende Veranstaltungen sind geplant: Beruflicher Wiedereinstieg - wie kann ich mich gut vorbereiten?Vortrag am Montag, 18.10.2021 - 9.00 UhrReferentin: Anna-Daniela PickelWas macht eine ansprechende Bewerbung aus?Vortrag am Mittwoch, 20.10.2021 - 9.00 UhrReferentin: Anna-Daniela PickelSicher …

Mehr erfahren
Mutter am Telefon mit Baby auf dem Arm

Verbesserungen im Elterngeld ab 01.09.2021

Verbesserungen im Elterngeld ab 01.09.2021
Für Eltern von Kindern, die ab dem 01.09.2021 geboren werden, gibt es zahlreiche Verbesserungen im Elterngeld. Familien erhalten mehr zeitliche Freiräume und die partnerschaftliche Aufteilung von Erwerbs- und Familienzeiten zwischen den beiden Elternteilen wird weiter unterstützt nach den Wünschen und Vorstellungen der Eltern. Außerdem sollen Eltern von Frühchen länger Elterngeld erhalten und es gibt zahlreiche Verwaltungsvereinfachungen. Das Gesetz enthält verschiedene …

Mehr erfahren
Sie wollen unseren Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich austragen.
MailPoet