|
|
|
|
Newsletter - Erlanger Bündnis für Familien
Liebe Leser*innen, liebe Familien, liebe Partner*innen,
|
nach erholsamen Ferien- und Urlaubszeiten ist bei den meisten Familien der normale Familien- und Berufsalltag wieder eingekehrt.
|
Nun freuen wir uns mit Ihnen auf einen schönen Herbst und möchten Sie dabei mit neuen Anregungen und Informationen begleiten.
|
Kurz nach dem Schuljahresbeginn haben wir für Sie, liebe Eltern von Schulkindern, bereits das Ferienbetreuungsprogramm für das kommende Schuljahr. Auch das Familien ABC ist mit einem neuen Programm mit vielen interessanten Angeboten rund um Familienalltag, Erziehung, kindliche Entwicklung für den Herbst und Winter am Start. Für diejenigen, die nach der Familienpause einen Wiedereinstieg in den Beruf angehen wollen, bietet die Aktionswoche Wiedereinstieg "Beruf & Chance" interessante Unterstützungsangebote.
|
Viel Spaß beim Lesen und eine gute Zeit!
|
Koordination Erlanger Bündnis für Familien
|
|
|
|
|
Neue Ferienbroschüre für Erlanger Schulkinder 2022-23 ist da!
|
|
|
Das neue Schuljahr hat begonnen und es gibt auch bereits eine neue Ferienbetreuungsbroschüre mit Angeboten für das aktuelle Schuljahr. Ferienbetreuung wird in Erlangen in allen Ferienzeiten angeboten. Die Orte der Ferienbetreuung sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Die Themenschwerpunkte der Angebote sind unterschiedlich, sodass für jedes Kind etwas Passendes dabei ist. Die Angebote können jeweils wochenweise direkt beim Anbieter gebucht …
|
|
|
|
Aktionswoche "Wiedereinstieg Beruf & Chance"
|
|
|
Ein beruflicher Wiedereinstieg ist eine Herausforderung, die besser mit Unterstützung und verlässlichen Netzwerken zu meistern ist. Die Büros für Chancengleichheit des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen, Agentur für Arbeit, Jobcenter und Soziale Beratung des Caritasverbands möchten Sie auf dem Weg des beruflichen Wiedereinstiegs unterstützen und bieten dazu vom 24. bis zum 27. Oktober 2022 die Aktionswoche "Wiedereinstieg Beruf & …
|
|
|
|
Familien ABC für Herbst-Winter 2022-2023
|
|
|
Vielseitige und interessante Angebote rund um Familienalltag, Erziehung, kindliche Entwicklung und Partnerschaft für Familien finden Sie in der neuen Veranstaltungsbroschüre Familien ABC - ELTERN.WISSEN.MEHR. Einige der Veranstaltungen werden auch digital angeboten. Herausgegeben wird die Broschüre vom Landratsamt Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen. Die gedruckte Broschüre liegt ab Mitte September in den Rathäusern, Kitas, Kinder- und Frauenarztpraxen, öffentlichen Einrichtungen und dem …
|
|
|
|
Kostenfreie Nachhilfeangebote in Erlangen
|
|
|
Der Stadtjugendring hat in Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro der Stadt Erlangen eine Übersicht über kostenfreie schulische Unterstützungsangebote erstellt, die sowohl reine Online-Angebote (wie z.B. die Lernplattform Lern-Fair u.a.) wie auch Vor-Ort-Angebote mit einer Online-Möglichkeit, wie z.B. "Studenten bilden Schüler" oder die Bildungspaten "Die Begleiter" oder auch spezielle Nachhilfe für geflüchtete Kinder umfasst. Übersicht kostenfreie schulische Unterstützung: SJR Erlangen - schulische …
|
|
|
|
|
Haushalte mit Kindern für Zeitverwendungserhebung gesucht. Wie viel Zeit wenden Frauen und Männer aktuell eigentlich für "Care-Arbeit", also unbezahlte Arbeit wie Kinderbetreuung, Hausarbeit, Ehrenamt oder Pflege von Angehörigen auf? Wie viel Zeit bleibt den Menschen in Deutschland neben Arbeit, Schule oder Haushalt für Freundschaften und Familie? Antworten auf diese und weitere Fragen soll die bundesweite Zeitverwendungserhebung der amtlichen Statistik, kurz …
|
|
|
|
Neue Seminare von Bildung Evangelisch
|
|
|
Bildung Evangelisch startet mit neuen Veranstaltungsangeboten in den Herbst. Bei den Seminaren für Eltern geht die Themenpalette von "Die ersten Lebensjahre" bis hin zur Pubertät. Ein Angebot richtet sich an Frauen mit dem Thema "Grenzen setzen mit klarer Kommunikation". Hier finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen sowie mehr Informationen zum Download. Grenzen setzen mit klarer Kommunikation "Da hätte ich …
|
|
|
|
|
|