|
|
|
|
Newsletter - Erlanger Bündnis für Familien
Liebe Leser*innen, liebe Familien, liebe Partner*innen,
|
allmählich rückt der Frühling näher und hat für Eltern in Erlangen auch wieder neue Bildungsangebote parat, gut präsentiert in der neuen Veranstaltungsbroschüre Familien ABC.
|
In Zeiten steigender Preise bedrücken knappe Haushaltskassen insbesondere auch die Familien: die Broschüre "Gut beraten - günstig leben" gibt hilfreiche Tipps für Familien in Erlangen.
|
Das Erlanger Bündnis für Familien sucht dringend Ehrenamtliche für dieses wertvolle Unterstützungsangebot für belastete Familien. Bitte unterstützen Sie unsere Suche und leiten die Information gerne an mögliche Interessierte weiter.
|
Was heißt hier Familienfreundlichkeit? Was erwarten (potenzielle) Eltern? Lesen Sie die Ergebnisse einer aktuellen Studie des SINUS Instituts.
|
Viel Spaß beim Lesen des neuen Newsletters und eine gute Zeit!
|
Koordination Erlanger Bündnis für Familien
|
|
|
|
|
Neue Broschüre Familien ABC - ELTERN.WISSEN.MEHR Frühjahr/Sommer 2023
|
|
|
Die Stadt Erlangen und das Landratsamt Erlangen-Höchstadt haben eine neue Veranstaltungsbroschüre für Frühjahr / Sommer 2023 veröffentlicht. Hier sind wieder vielseitige und interessante Angebote rund um Familienalltag, Erziehung, kindliche Entwicklung und Partnerschaft für Familien in der Region zusammengefasst. Suchen Sie einen Kurs zur Babymassage, PEKiP oder Austausch mit anderen Eltern im Familiencafé? Neue Ideen für den Familienalltag könnten Vorträge zur …
|
|
|
|
Ehrenamt? Familienpatenschaft!
|
|
|
Machen Sie den Unterschied für eine Familie in Erlangen! Das Erlanger Bündnis für Familien sucht dringend neue ehrenamtliche Familienpatinnen und Familienpaten. Familienpat*innen unterstützen Familien in ihrem Alltag und schenken ihnen Zeit, Erfahrung und Wertschätzung. Ob bei der Betreuung der Kinder, bei den Hausaufgaben oder bei der Organisation des Familienalltags - die Hilfe ist vielfältig und wichtig und entlastet die Familien. …
|
|
|
|
Gut beraten - günstig leben. Wenn das Geld nicht reicht....
|
|
|
In Zeiten steigender Preise, insbesondere sehr hoher Energiekosten, sind die Haushaltskassen in vielen Familien knapp, die Spielräume für Anschaffungen, aber auch für Freizeitaktivitäten werden enger. Viele Menschen fragen sich: Was kann ich tun, wenn mein Geld nicht reicht? Wo bekomme ich Hilfe? Wie kann ich auch mit wenig Geld, viel erleben? Die Koordinationsstelle Erlangen Pass vom Sozialamt hat eine Broschüre …
|
|
|
|
Was heißt hier familienfreundlich? Was erwarten (potenzielle) Eltern?
|
|
|
In einer aktuellen Studie des SINUS-Instituts wurde erstmals untersucht, was die Bevölkerung unter Familienfreundlichkeit versteht und was es braucht, um Deutschland zu einem familienfreundlicheren Land zu machen. Spontan verbinden viele Menschen mit dem Begriff "Familienfreundlichkeit" das Gefühl des "Willkommenseins" von Kindern und Familien in unserer Gesellschaft: beispielsweise Toleranz gegenüber laut und fröhlich spielenden Kindern, aufgeschlossenes und freundliches Verhalten der Mitmenschen …
|
|
|
|
Die Stimmung kippt - Wenn Kinder flügge werden - Sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
|
|
|
Der Familienbildungsträger Bildung Evangelisch bietet Vorträge und Seminare für Eltern von Kindern in der (Vor) Pubertät bzw. für schwierige Phasen des Familienlebens. Ich bin so frei - wenn Kinder flügge werdenDas Seminar im Hybridformat will Eltern von pubertierenden Kindern Information, Orientierung und Hilfe geben, gemeinsam mit ihren Kindern gut und mit Humor durch die Pubertätszeit zu kommen.Wie gelingt es, das …
|
|
|
|
|
|