|
|
|
|
Newsletter - Erlanger Bündnis für Familien
Liebe Leser*innen, liebe Familien, liebe Partner*innen,
|
pünktlich zum Start des neuen Schuljahres haben wir für alle Eltern von Schulkindern eine erfreuliche Nachricht: auch für dieses Schuljahr gibt es für Erlanger Schulkinder wieder ein vielseitiges Ferienbetreuungsangebot für alle Ferienzeiten. Stöbern Sie gerne in der neuen Ferienbroschüre 2023-2024.
|
Alljährlich reißt jedoch der Schuljahresbeginn auch ein tiefes Loch in die Haushaltskasse. Die Caritas hilft bedürftigen Familien mit einem Schulmaterialienlager weiter.
|
Ebenfalls frisch an den Start geht das Familien ABC mit einer neuen Veranstaltungsbroschüre Herbst-Winter 2023-2024, die bereits an vielen Orten im Stadtgebiet ausliegt.
|
Weiterhin sammeln wir "Lieblingsorte" für Familien in Erlangen. Es sind schon ein paar interessante Tipps für Familien zusammen gekommen. Gerne Werbung machen für die Aktion oder sich selbst beteiligen!
|
Koordination Erlanger Bündnis für Familien
|
|
|
|
|
Neue Ferienbroschüre für das Schuljahr 2023-2024
|
|
|
Zum Beginn des neuen Schuljahres ist auch die Broschüre "Ferienbetreuung für Schulkinder" des Erlanger Bündnisses für Familien verfügbar. Neun Anbieter haben wieder abwechslungsreiche Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Es gibt in allen Ferienzeiten Ferienbetreuungsangebote. Somit wird berufstätigen Eltern eine zeitlich ausreichende zuverlässige Ferienbetreuung geboten. Das Ferienbetreuungsprogramm des Erlanger Bündnis für Familien setzt auf Vielfalt. Die Angebote haben unterschiedliche Schwerpunkte, so …
|
|
|
|
|
Wenn das neue Schuljahr beginnt, gibt es meist eine lange Liste von Materialien, die benötigt werden. Die Allgemeine Soziale Beratung des Caritasverbands der Stadt Erlangen und des Landkreis Erlangen-Höchstadt möchte Familien, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, bei den Anschaffungen unterstützen. Damit der Schulanfang und der Schulalltag für Familien mit wenig Einkommen nicht zur großen Belastung Belastungsprobe wird, hat der Caritasverband …
|
|
|
|
Das neue Familien ABC liegt aus
|
|
|
Der Herbst kann kommen, denn das neue, kostenlose Familien ABC ELTERN.WISSEN.MEHR zum Mitnehmen ist wieder im Umlauf. Wenn die Tage kürzer werden, bringen die Angebote der Familienbildung in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt Schwung und Farbe in den Familienalltag. Erziehung gelingt am besten, wenn Eltern und Kinder das gemeinsam entdecken. Das Familien ABC hat passgenaue Angebote des Landkreises …
|
|
|
|
Babysitterkurs für Jugendliche ab 15 Jahren
|
|
|
Der Kinderschutzbund bietet im Oktober wieder einen Babysitterkurs, in dem Ihr (fast) alles lernen könnte, was beim Babysitten wichtig ist. Die Ausbildung zum Babysitter / zur Babysitterin umfasst beispielweise folgende Themen: Rechte und Pflichten des/r Babysitter*in Notfälle im Kindesalter Pflegemaßnahmen und Wickeln Spiele und Beschäftigung mit Kindern Nach erfolgreicher Teilnahme werdet Ihr in eine Babysitterliste aufgenommen und erhaltet eine Teilnahmebestätigung. …
|
|
|
|
Lieblingsorte für Familien
|
|
|
Erlangen bietet viele schöne Orte für Familien, die darauf warten, entdeckt zu werden. Kennen Sie einen schönen Ort für Familien? Das Erlanger Bündnis für Familien sammelt Ihre Tipps zu Ausflugszielen, Erlebnisorten, Erholungsorten für Familien in Erlangen. Ihre Empfehlungen finden Sie auf unserer Homepage. Machen Sie mit und teilen Sie Ihre persönlichen Lieblingsorte mit anderen Familien! Mitmachen lohnt sich! Unter den …
|
|
|
|
Club der Held*innen - Vernetzungstreffen für Alleinerziehende am 14.10.2023
|
|
|
Das Projekt "Mama Mia - Hilfe für Alleinerziehende" der Bürgerstiftung Erlangen veranstaltet in Kooperation mit dem Stadtviertelprojekt "Altstadt trifft Burgberg" wieder ein Generationen-übergreifendes Vernetzungstreffen für Alleinerziehende. Diesmal ist Kommunikation im Arbeitskontext das Schwerpunktthema. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist gerade für Alleinerziehende eine besondere Herausforderung. Um mit Argumenten zu überzeugen oder Arbeitszeiten oder Sonderregelungen erfolgreich verhandeln zu können bedarf …
|
|
|
|
Ehrenamt? Familienpatenschaft!
|
|
|
Machen Sie den Unterschied für eine Familie in Erlangen! Das Erlanger Bündnis für Familien sucht dringend neue ehrenamtliche Familienpatinnen und Familienpaten. Familienpat*innen unterstützen Familien in ihrem Alltag und schenken ihnen Zeit, Erfahrung und Wertschätzung. Ob bei der Betreuung der Kinder, bei den Hausaufgaben oder bei der Organisation des Familienalltags - die Hilfe ist vielfältig und wichtig und entlastet die Familien. …
|
|
|
|
|
|