|
|
|
|
Newsletter - Erlanger Bündnis für Familien
Liebe Leser*innen, liebe Familien, liebe Partner*innen,
|
gerne möchten wir Sie heute aufmerksam machen auf das bunte Programmangebot der FamilienTOURen, das Eltern und Kindern am Samstag 24.06. und Sonntag 25.06. viele Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten bietet.
|
"Nach den Ferien" ist "vor den Ferien" - auch die Sommerferien rücken bereits wieder näher. Die gute Nachricht: Es gibt noch freie Plätze in vielen der Ferienbetreuungsangebote in Erlangen.
|
Eine weitere gute Nachricht für Eltern mit kleinen Kindern: es haben sich wieder einige neue Eltern-Kind-Gruppen in Erlangen gegründet. Viele der Gruppen sind offen für weitere Teilnehmende.
|
Viel Spaß beim Lesen des neuen Newsletters und eine gute Zeit!
|
Koordination Erlanger Bündnis für Familien
|
|
|
|
|
Macht mit bei den FamilienTOURen!
|
|
|
Das ist auch für 2023 wieder das Motto für das abwechslungsreiche Programm für gemeinsame Eltern-Kinder-Aktivitäten. Familien in Erlangen erhalten bei den FamilienTOURen am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni ein buntes Angebot, um gemeinsam etwas zu unternehmen, zusammen Spaß zu haben und neue Anregungen zu bekommen. Sie können aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten auswählen: Kunst, Musik und Spiel, Nahrung und Nachhaltigkeit, …
|
|
|
|
Ferienbetreuung: Noch freie Plätze in den Sommerferien!
|
|
|
In den Sommerferien gibt es für Erlanger Schulkinder ein vielfältiges Ferienbetreuungsprogramm. Die Angebote finden an verschiedenen Orten im Stadtgebiet statt und haben unterschiedliche Themenschwerpunkte. Die Kinder werden ganztägig betreut. Die Angebote können wochenweise beim jeweiligen Anbieter gebucht werden. Die Beschreibung aller Angebote und die Kontaktdaten zur Anmeldung finden Sie auch in der Ferienbetreuungsbroschüre. In vielen der Angebote des Erlanger Bündnis …
|
|
|
|
Sie suchen eine Eltern-Kind-Gruppe in Erlangen?
|
|
|
Eltern-Kind-Gruppen sind selbstorganisierte Treffen von Eltern mit ihren kleinen Kindern, um zu spielen, neue Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Die teilnehmenden Eltern gestalten die Treffen, die in der Regel einmal wöchentlich stattfinden, selbst und bringen dabei eigene Erfahrungen und Ideen ein. Aktuell wurden wieder einige neue Eltern-Kind-Gruppen in Erlangen ins Leben gerufen. Eine Übersicht über die bekannten Eltern-Kind-Gruppen …
|
|
|
|
Gut beraten - günstig leben. Wenn das Geld nicht reicht....
|
|
|
In Zeiten steigender Preise, insbesondere sehr hoher Energiekosten, sind die Haushaltskassen in vielen Familien knapp, die Spielräume für Anschaffungen, aber auch für Freizeitaktivitäten werden enger. Viele Menschen fragen sich: Was kann ich tun, wenn mein Geld nicht reicht? Wo bekomme ich Hilfe? Wie kann ich auch mit wenig Geld, viel erleben? Die Koordinationsstelle Erlangen Pass vom Sozialamt hat eine Broschüre …
|
|
|
|
|
|