Berlin, 22. November: Das Erlanger Bündnis für Familien wurde von Bundesministerin Lisa Paus zum Siegelbündnis 2024/2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung mit feierlicher Übergabe der Siegelurkunde fand während des diesjährigen Bündnisdialogs der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ im Palais der Kulturbrauerei in Berlin statt.
Nach der Begrüßung und einem angeregten Austausch mit Lisa Paus, in dem die Bündnisse von Ihren Erfolgsprojekten berichteten, fand die feierliche Übergabe der Siegelurkunde statt.
Das Erlanger Bündnis für Familien ist Siegelbündnis 2024/2025.
Bemerkenswerte Projekte des Erlanger Bündnisses für Familien sind die Ferienbetreuung für Schulkinder, die Familienpatenschaften sowie Veranstaltungen für Familien wie die FamilienTOURen sowie der Elterninfotag 1-2-3 FAMILIE! in Kooperation mit dem Landkreis.
Die Lokalen Bündnisse und das „Projekt Zukunft“
Um zukunftsfähig zu bleiben, startete die Bundesinitiative bereits im Jahr 2023 das „Projekt Zukunft“, identifizierte wichtige Zukunftsthemen und entwickelte die gemeinsame Mission „Familie ist MEHR-WERT!“. Für ihr Engagement und Mitarbeit im „Projekt Zukunft“, wurden die beteiligten Lokalen Bündnisse ausgezeichnet.
Die Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ wurde 2004 vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen. An rund 300 Standorten setzen sich die Lokalen Bündnisse für Familie dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familie vor Ort zu verbessern.
Das Erlanger Bündnis für Familien ist ein Netzwerk von vielen Akteuren, die sich gemeinsam für Familien in Erlangen engagieren. Schwerpunktthemen der Bündnisarbeit sind, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor Ort unterstützend zu begleiten sowie mitzuwirken, familienfreundliche Arbeits- und Lebensbedingungen zu gestalten.
Das Erlanger Bündnis für Familien wurde 2005 ins Leben gerufen und hat sich von Anfang an besonders für den Bedarf Erlanger Familien auf eine umfassende Ferienbetreuung und für die Unterstützung von Familien in Belastungssituationen eingesetzt. Die beiden Projekte wurden stetig qualitativ weiterentwickelt und ausgebaut. Weitere langjährige Projekte sind der Bildungsfonds und das Projekt Känguru, ein Betreuungsangebot für kranke Kinder Zuhause. Das Erlanger Bündnis für Familien greift darüber hinaus stetig die Themen von Familien in verschiedenen Formaten auf und bündelt für Familien Informationen oder bietet Familienveranstaltungen wie beispielsweise die FamilienTOURen.
Im Jahr 2025 kann das Erlanger Bündnis für Familien sein 20jähriges Bestehen feiern.