
Familienbildung – Was ist das?
Alle Angebote, die Sie als Eltern noch stärker machen für die Erziehung Ihrer Kinder und für das Zusammenleben in der Familie.
Familienbildung ist wie “Fortbildung” für Eltern:
- Sie unterstützt Sie als Eltern in jedem Alter Ihres Kindes.
- Es geht dabei um die Entwicklung und Erziehung von Kindern oder Jugendlichen, das Familienleben, Partnerschaft und den Familienalltag.
- Familienbildung, das sind zum Beispiel Familiencafes, Elterntreffs, Vorträge, Themenabende, Kurse oder Aktionstage für Eltern mit ihren Kindern.
Wo finden Sie in Erlangen Angebote der Familienbildung? Im:

Was finden Sie im Familien ABC?
Veranstaltungen:
- passend zum Alter Ihres Kindes (filterbar)
- auch in Ihrer Nähe (filterbar nach Entfernung und mit Routenplanung)
Wissenswertes:
- Finanzielle und rechtliche Antworten für Ihre Familie
- Beratungsstellen zu allen Fragen rund um Erziehung und Familie samt passenden Ansprechpartnern (Schlagwortsuche)
- Wichtige Adressen in der Region (z.B. Notrufnummern, Kinder- und Frauenärzte)
- Wissen z.B. zu Pubertät und Familiensorgen
Videos
- Hilfreiche Videos rund um Erziehung und Familienleben (mehrsprachig!)
In welcher Form gibt es das Familien ABC?
Broschüre / Homepage
Die Broschüre beinhaltet alle Veranstaltungen:
- Erscheint zwei Mal im Jahr im März und im September
- Umfang ca. 78 Seiten
- Liegt in öffentlichen Einrichtungen, Kitas und bei Kinderärzten aus
Die Homepage beinhaltet Veranstaltungen, Wissenswertes, Videos & Downloads:
Die Broschüre “Familien ABC – Mehrsprachig erklärt”
stellt in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Rumänisch, Russisch und Arabisch vor, wie Eltern das Familien ABC für sich und ihre Familien nutzen können.
Herausgeber:
Koordinierungsstelle Familienbildung Erlangen gemeinsam mit dem Fachdienst Familienbildung des Landkreises Erlangen-Höchstadt in den beiden Jugendämtern.
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales