Neue Broschüre Familien ABC – ELTERN.WISSEN.MEHR Frühjahr/Sommer 2023

Die Stadt Erlangen und das Landratsamt Erlangen-Höchstadt haben eine neue Veranstaltungsbroschüre für Frühjahr / Sommer 2023 veröffentlicht. Hier sind wieder vielseitige und interessante Angebote rund um Familienalltag, Erziehung, kindliche Entwicklung und Partnerschaft für Familien in der Region zusammengefasst. Suchen Sie …

Was heißt hier familienfreundlich? Was erwarten (potenzielle) Eltern?

In einer aktuellen Studie des SINUS-Instituts wurde erstmals untersucht, was die Bevölkerung unter Familienfreundlichkeit versteht und was es braucht, um Deutschland zu einem familienfreundlicheren Land zu machen. Spontan verbinden viele Menschen mit dem Begriff „Familienfreundlichkeit“ das Gefühl des „Willkommenseins“ von …

Ehrenamt? Familienpatenschaft!

Machen Sie den Unterschied für eine Familie in Erlangen! Das Erlanger Bündnis für Familien sucht dringend neue ehrenamtliche Familienpatinnen und Familienpaten. Familienpat*innen unterstützen Familien in ihrem Alltag und schenken ihnen Zeit, Erfahrung und Wertschätzung. Ob bei der Betreuung der Kinder, …

Wo bleibt die Zeit?

Haushalte mit Kindern für Zeitverwendungserhebung gesucht. Wie viel Zeit wenden Frauen und Männer aktuell eigentlich für „Care-Arbeit“, also unbezahlte Arbeit wie Kinderbetreuung, Hausarbeit, Ehrenamt oder Pflege von Angehörigen auf? Wie viel Zeit bleibt den Menschen in Deutschland neben Arbeit, Schule …

Kostenfreie Nachhilfeangebote in Erlangen

Der Stadtjugendring hat in Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro der Stadt Erlangen eine Übersicht über kostenfreie schulische Unterstützungsangebote erstellt, die sowohl reine Online-Angebote (wie z.B. die Lernplattform Lern-Fair u.a.) wie auch Vor-Ort-Angebote mit einer Online-Möglichkeit, wie z.B. „Studenten bilden Schüler“ oder …